Breite | Standardmäßig wird die maximal zur Verfügung stehende Breite genutzt. Diese richtet sich nach dem Innenabstand und hängt vom gewählten Format und der Position ab:- Brief DIN A4. 10 cm neben dem Adressfeld und 21 cm im Kopf- und Fußbereich sowie unterhalb des Adressbereiches
- Postkarte DIN A6. 6,75 cm neben dem Adressfeld und 14,85 cm im Kopfbereich
- Postkarte DIN lang. 12,9 cm neben dem Adressfeld und 21 cm im Kopfbereich
- Postkarte DIN lang im Umschlag. 11 cm neben dem Adressfeld und 22 cm im Kopfbereich
- Postkarte Maxi. 15,4 cm neben dem Adressfeld und 23 cm im Kopfbereich
|
Außenabstand | Sie können den Außenabstand für jede Seite unterschiedlich angeben. Wenn Sie den Wert 0 setzen, wird kein Außenabstand gesetzt. Alle Angaben erfolgen in Zentimetern (cm). Die Angabe erfolgt nach folgendem Schema:- ein Wert, z. B.
1,0 setzt den Außenabstand an allen Seiten auf den gleichen Wert - zwei Werte, z. B.
1,0 0,5 setzen den Außenabstand oben und unten auf 1,0 cm, rechts und links auf 0,5 cm - vier Werte, z. B.
2,0 1,0 0,5 1,0 setzen den Außenabstand oben auf 2,0 cm, rechts auf 1,0 cm, unten auf 0,5 cm und links auf 1,0 cm
|
Abstand zwischen den Bildern | Definieren Sie hier den Abstand in Zentimetern (cm) zwischen den einzelnen Bildern. Dieser Wert ist nur von Bedeutung, wenn Sie mehrere Bilder in einen Paragraphen einfügen. |
Anordnung | Standardmäßig ist die Bildleiste horizontal ausgerichtet. Wählen Sie die Option Untereinander für eine vertikale Bildleiste. |
Ausrichtung | Wählen Sie in der Drop-down-Liste die gewünschte Positionierung der Bildleiste aus. Diese Option ist nur wirksam, wenn die Bildleiste nicht die gesamte zur Verfügung stehende Breite ausfüllt. |