Über Content Link Validation
Überblick
Mit Content Link Validation (CLV) können Sie überprüfen, ob die Links in einem Nachrichtenentwurf funktionieren. Die Funktion ist für Smart Campaigns und Transaktionsnachrichten über den E-Mail-Kanal verfügbar. Da die dritte Art von Kampagnen, Marketing Automation, auf Transaktionsnachrichten basiert, kann CLV für alle Arten von E-Mail-Kampagnen verwendet werden.
Einige Link-Typen werden von Content Link Validation ignoriert:
- Systemlinks mit Bezug zu Optimizely Campaign (beispielsweise Abbestellen und im Browser anzeigen)
- Standard-Links, die nicht das http- or https-Protokoll verwenden (beispielsweise mailto: or ftp://)
- V-Tag-Links, ein spezieller Linktyp, der von Microsoft Outlook verwendet wird
CLV ist nur für Nachrichtenentwürfe verfügbar, denen in der zugehörigen Kampagne eine Empfängerliste zugewiesen wurde.
Empfängerlisten-Auswahl
Sie müssen eine Empfängerliste und einen Empfänger aus dieser Liste auswählen, wenn Sie Links mit Content Link Validation prüfen. Wenn in einem Nachrichtenentwurf Feldfunktionen verwendet werden, beziehen diese ihre Werte von dem ausgewählten Empfänger.
In den meisten Fällen sollten Sie die Liste auswählen, die in der tatsächlichen Kampagne verwendet wird. Sie können eine andere Liste auswählen, solange eine Bedingung erfüllt ist: Wenn im Nachrichtenentwurf Feldfunktionen verwendet werden, muss die Empfängerliste alle dafür erforderlichen Felder enthalten.
Zielgruppen-Auswahl
Bei der Überprüfung von Links mit CLV können Sie optional eine Zielgruppe auswählen. In diesem Fall werden nur die für diese Zielgruppe sichtbaren Links geprüft. Wenn Sie keine Zielgruppe auswählen, werden alle Links geprüft.
Arbeiten mit Content Link Validation
Seite Link-Validierung für: [Nachrichtenentwurf] öffnen
Voraussetzungen: Sie sind in Optimizely Campaign eingeloggt.
- Wählen Sie in der Menüleiste Kampagnen > Smart Campaigns oder Kampagnen > Transaktions-Mails.
→ Sie sehen eine Liste mit Nachrichtenentwürfen. - Markieren Sie einen Nachrichtenentwurf aus der Liste.
- Klicken Sie unterhalb der Liste auf Link-Validierung...
→ Sie sehen die Seite Link-Validierung für: [Nachrichtenentwurf]. Falls der Nachrichtenentwurf schon einmal analysiert wurde, sehen Sie die Ergebnisse der letzten Analyse.
Links in einem Nachrichtenentwurf prüfen
Voraussetzungen: Sie haben die Seite Link-Validierung für: [Nachrichtenentwurf] geöffnet (siehe oben).
- Wählen Sie eine Empfängerliste und einen Empfänger aus dieser Liste.
- Optional: Wählen sie eine Zielgruppe.
- Klicken Sie auf Neuen Report ausführen.
→ Nach wenigen Sekunden wird der Report ausgeführt und die Ergebnisse werden angezeigt.
Über die Prüfungsergebnisse
Die Ergebnisse werden in zwei Bereichen angezeigt:
- Eine Liste der Links im Nachrichtenentwurf auf der linken Seite.
- Ein Vorschaubereich, der die Nachricht zeigt, wie wie für den ausgewählten Empfänger dargestellt werden würde.
Links, die nur auf Mobilgeräten angezeigt werden und versteckte Links werden in der Liste angezeigt, aber nicht im Vorschaubereich.
Wenn Sie zur Seite Smart Campaigns oder Transaktions-Mails zurückkehren, zeigt die Spalte Link-Validierung den Status der Nachrichtenentwürfe, die bereits geprüft wurden:
-
(ok) wenn alle Links in der Nachricht gültig waren,
-
(error) wenn mindestens ein Link ungültig war,
-
(neutral) wenn die Links noch nicht geprüft wurden oder die Kampagne bereits gesendet wurde.
Prüfungsergebnisse untersuchen
Auf der Seite Linkvalidierung für [Nachrichtenentwurf] können Sie verschiedene Werkzeuge verwenden, um Ergebnisse für bestimmte Links zu finden.
Verwenden Sie die Felder Version und Ergebnisse, um die Liste der Links zu filtern. Mit Version können Sie auswählen, ob Sie alle Links oder nur Links aus einer Version (HTML oder Text) sehen möchten. Mit Ergebnisse können Sie wählen, ob Sie alle Arten von Ergebnissen oder nur Fehler sehen möchten.
Im Suchfeld oberhalb der Linkliste können Sie nach Links suchen, die einen bestimmten Text enthalten.
Klicken Sie auf eine Zeile in der Linkliste, um den Link im Vorschaubereich hervorzuheben. Erfolgreich geprüfte Links werden durch einen grünen Rahmen hervorgehoben, fehlerhafte Links durch einen roten Rahmen.
Die Links in der Liste funktionieren, Sie können sie anklicken, um manuell zu prüfen, wohin sie führen.
Einträge mit Fehlercode 403
Manche Server erkennen Anfragen von Content Link Validation als Anfragen von einem automatisierten System. Solche Anfragen werden manchmal als unerwünschter Traffic behandelt und mit dem Fehlercode 403 beantwortet (verbotene Anfrage).
Optimizely Campaign kann den Grund für einen 403-Fehler nicht mit Sicherheit feststellen. Falls Sie viele 403-Fehler sehen, aber ihre Links korrekt funktionieren, wenn Sie diese manuell anklicken, dann blockiert ihr System vermutlich die automatische Prüfung von Links. In diesem Fall müssen Sie sich auf manuelle Tests verlassen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.